Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home » 1. Marathon Sloopsteener Seerunde

1. Marathon Sloopsteener Seerunde

 

Ergebnisse

 
 
 

Ausschreibung

Ort: 49492 Westerkappeln, Sloopsteinweg, Parkplatz an den Sloopsteenen
Veranstalter: Günter Liegmann
Datum: 5.9.2020
Startzeit: Zeitkorridor von 7 Uhr bis 9 Uhr
Zeitlimit: 6:30 Std.

Aufgrund von Corona gibt es nur Einzelstarts innerhalb des Zeitkorridors, max. 2 Läufer gemeinsam. Die Abstandsregeln sind stets einzuhalten. Start – und Laufzeit sind mit eigenem Kugelschreiber in eine bereitliegende Liste einzutragen. Auf der Strecke und im Start- und Zielbereich ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Strecke:
Die Strecke ist ein 6,7 Km langer Rundkurs, der 6mal zu durchlaufen ist. Ein Auftaktstück von 1,2 Km Länge wird entgegen der Laufstrecke bis zu einem Wendepunkt und zurück zum Start gelaufen, bevor es in die 1. Runde geht. Somit ergibt sich eine Gesamtlänge von 42,6 Km. Die Runde ist ein durchgängig markierter Wanderweg, der überwiegend flach (50 Hm pro Runde), sehr abwechslungsreich und kurzweilig ist. Die Route beginnt an den Sloopsteenen (Westfalens größtes Megalithgrab, das gut 4000 Jahre alt ist) und führt um den Niedrighaussee (Sundermannsee), fast durchgehend durch Waldgebiet.
Teilnehmer: maximal 20 Teilnehmer
Duschen und Toiletten: sind nicht vorhanden.

Verpflegung:
Reine Selbstversorgung. Nach jeder Runde wird der Parkplatz passiert.

Startgeld:
Null Euro (Gegen eine freiwillige Spende für den guten Zweck -Jede Oma zählt- ist allerdings nichts einzuwenden)

Anmeldung:
Nur per Mail an liegmann@hotmail.de
Die ersten 20 Anmelder sind dabei. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.

Urkunde:
Die Urkunde wird per Mail zugeschickt. Die Ergebnisliste ist auf www.ospum.de einzusehen.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und Diebstähle jeglicher Art. Jeder läuft auf eigenes Risiko.
Es handelt sich um eine rein private Verabredung zum Laufen.

 

Teilnehmerliste : 1.Sloopsteener Seerunden Marathon

1. Ha-We Rehers (Osnabrücker SC/100 Marathon Club/TEA/DUV)
2. Maria Rolfes (Waldschleicher Lohne/100 MC/TEA)
3. Uwe-Heinz Bendig (Team Erdinger Alkoholfrei)
4. Peter Spiekermann (100 Marathon Club)
5. Tanja Niedick (Team Erdinger Alkoholfrei)
6. Patrick Kaczynski (my-marathons.jimdo.com)
7. Günter Liegmann (100 MC/TEA/Jede Oma zählt/TV Georgsmarienhütte)
8. Jutta Voges (Hasbergen bewegt sich)
9. Frank Sommerkamp (LSF Münster)
10. Friedhelm Tappe (Haster Renntner)
11. Ingo Schumacher (Ultragurkentruppe)
12. Yvonne Askin (Ultragurkentruppe)
13. Ralf Lietz (100 Marathon Club)
14. Markus Pitz (TV Jahn Bad Driburg/100 MC)
15. Sylvia Frühauf (100 Marathon Club)
16. Irina Meyer (Kenias letzte Reserve)
17. Torsten Meyer (Kenias letzte Reserve)
18. Axel Kreutzer (VfL Osnabrück)
19. Heike Schrant (SV Bokeloh)
20. Jürgen Schrant (SV Bokeloh)

Comments are closed.